Author Archives: Webdanny

Nichts als Gespenster

Heute war ich in dem Drama “Nichts als Gespenster” aus Deutschland.

So hatten sich Ellen (Maria Simon) und Felix (August Diehl) ihren Roadtrip durch die USA nicht vorgestellt: Ihre Partnerschaft geht vor ihren Augen in die Brüche. Ruth (Chiara Schoras) mag frisch verliebt sein – als sie Caros (Karina Plachetka) Freund Raoul (Stipe Erceg) kennen lernt, ist es um sie geschehen. Seit kurzem sind Jonas (Wotan Wilke Möhring) und Irene (Ina Weisse) wieder Single und verbringen ihre Ferien in Island, Marion (Fritzi Haberlandt) reist zu ihrer Familie in Venedig und Christine (Brigitte Hobmeier) besucht ihre Freundin Nora (Jessica Schwarz) auf Jamaica.

Mein Fazit: Irgendwie habe ich den Film nicht richtig verstanden. Evtl. ist das Buch besser – oder etwa genauso verwirrend? 6 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 29.11.2007.

Brüssel-Bilder

Jetzt sind einige Bilder von unserem Besuch in Brüssel online. Freue mich über euer Feedback…

American Gangster

Heute war ich in dem Drama/Thriller „American Gangster“ aus den USA.

Lange Zeit nahm kein Mensch Notiz von Frank Lucas (Denzel Washington), dem Fahrer eines stadtbekannten Gangsterbosses. Nach dem plötzlichen Tod seines Arbeitgebers legt Frank los und erfüllt sich den American Dream auf seine Art. Er steigt im großen Stil in den Drogenhandel ein und erobert die Unterwelt, indem er andere Syndikate mit Dumping-Preisen gnadenlos unterbietet. Das ruft den übel beleumundeten Cop Richie Roberts (Russell Crowe) auf den Plan, der dem schwarzen Emporkömmling auf die Schliche kommt.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert. 9 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 15.11.2007.

Die Legende von Beowulf

Heute war ich in dem Fantasy-Film “Die Legende von Beowulf” aus den USA.

Vor Jahrhunderten, als die Helden der Legenden noch lebten, zieht der junge Recke Beowulf vom Volk der Geatas in den Krieg gegen ein menschenverschlingendes Monstrum, das seit geraumer Zeit Dänemark und seinen König Hrodgar heimsucht. Mit seinen unerschrockenen Kampfgefährten gelingt es Beowulf, die Dänen zu befreien und das Ungeheuer zu töten. Das erweckt den Zorn von dessen Mutter, einem bösartigen Verführungsgeist, der sich an Beowulf für seine Tat rächen will.

Mein Fazit: Ohne die 3-D Brillen wäre manch Überraschung ausgeblieben. 6,5 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 15.11.2007.

Bassd scho! Die Lieblingsantwort des Franken als solchen

Der Franke als solcher hat viele Lieblingswörter wie fei, gell und gscheid, aber nur eine Lieblingsantwort. Und die lautet: «Bassd scho.»

Bassd scho ist aber viel mehr als irgendeine Antwort. Sollte ein Duden das «Bassd scho» beschreiben, müsste die Definition etwa wie folgt lauten: «Bassd scho»: Ausdruck der leidenschaftlichen Zustimmung, der absoluten Bejahung; Zeichen fränkischer Euphorie; bisweilen höchster Ausdruck von Gefühlen.

Quelle: http://www.nn-online.de – Hier geht es zum ganzen Artikel.

In welcher Stadt bin ich gerade?

Eine abwechslungsreiche Woche geht zu Ende. Ich war diese Woche nämlich in fünf verschiedenen Städten in drei Ländern unterwegs. In München zum Arbeiten, in Nürnberg zum Wohnen, in Zürich für eine Zwischenlandung, kurz in Brüssel zum Transportmittel wechseln und in Gent um meine Freundin zu besuchen und natürlich um meinen Geburtstag zu feiern. So bleibt das Leben spannend! Auch wenn man sich manchmal etwas mehr Ruhe wünscht – was würde ich machen, wenn ich mal drei Wochen Zuhause wäre? Vermutlich mich langweilen… 😉

Brombachseelauf 2007

Heute habe ich an meinem zweiten Brombachseelauf teilgenommen. Glücklicherweise verlief dieser Lauf besser als der letzte und ich konnte alle Planzeiten einhalten. Bei KM 10 war ich nach 50 Minuten und 20 Sekunden und im Ziel war ich nach 1 Stunde 48 Minuten und 25 Sekunden. Somit habe ich mein Ziel von unter 1h und 50min erreicht! 🙂 Der Lauf um den Brombachsee war wie immer KLASSE! Landschaftlich schön und abwechslungsreich sowie gute Stimmung im Zielbereich vorhanden.

bei KM 9 - ich gebe alles... kurz vorm Ziel... im Zielbereich mit Julia

Das Bourne Ultimatum

Heute war ich in dem Action-Film “Das Bourne Ultimatum” aus den USA.

Nach seiner Flucht quer durch Europa und dem Tod seiner Freundin ist die Vergangenheit von Ein-Mann-Eliteeinheit Jason Bourne (Matt Damon) noch immer weitgehend unbekanntes, aber höchst gefährliches Terrain. Von Rache angetrieben und gnadenlosen Profikillern gehetzt, flüchtet Bourne nach einem heftigen Gefecht aus Moskau über Paris, Madrid und London bis nach Tanger und New York, um sein eigenes Geheimnis zu enthüllen. Mörderische Regierungsagenten, die Bundespolizei und Interpol sind ihm dicht auf den Fersen.

Mein Fazit: Manchmal eine Spur zu schnell… 8 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 06.09.2007.

Je crois que je l’aime

Heute war ich in dem Drama “Kann das Liebe sein?” aus Frankreich.

Der erfolgreiche Geschäftsmann Lucas (Vincent Lindon) ist ein Kontrollfreak, der seine Wohnung zur Festung ausgebaut hat und schon mal Geschäftspartner ausspioniert. Und kaum hat er sich in die attraktive Künstlerin Elsa (Sandrine Bonnaire) verliebt, setzt er schon seinen gleichsam übergeschnappten Sicherheitschef Roland (Francois Berléand) auf sie an, um beim ersten Date schon alle Geheimnisse für sich nutzen zu können. Doch Elsa erweist sich als harter Brocken, die erst langsam Vertrauen fasst – da erfährt sie von Lucas‘ Bespitzelung.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert – selten so gelacht. 9,5 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 19.07.2007.