Author Archives: Webdanny

Mission: Impossible IV – Phantom Protokoll

Heute war ich in dem Action-Film „Mission: Impossible IV – Phantom Protokoll” aus den USA.

Bei einem Einsatz des IMF im Kreml kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall: IMF-Anführer Ethan Hunt wird Zeuge eines verheerenden Bombenattentats, das der IMF in die Schuhe geschoben wird. Die Regierung verleugnet die Elite-Abteilung und initiiert das Phantom-Protokoll, ihr einziger Kontakt zur Kommandostruktur wird ermordet. Mit seinen Leuten geht Ethan in den Untergrund, um auf eigene Faust den Drahtzieher zu stellen. Die Spur führt nach Dubai, wo sie dem undurchschaubaren Hendricks auf die Schliche kommen.

Mein Fazit: Viel Action. Das was man erwartet. 8,5 von 10 Punkten.

Kinostart war der 15.12.2011.

In Time – Deine Zeit läuft ab

Am Dienstag war ich in dem Science Fiction / Thriller „In Time – Deine Zeit läuft ab” aus den USA.

In einer Welt, in der man ab 25 Jahren nicht mehr altert und mit 26 stirbt, wenn nicht zusätzliche Lebenszeit erarbeitet wird, kämpft Will mit vielen anderen aus der Zone der Armen jeden Tag ums Überleben. Als er von einem Fremden mit viel Zeit beschenkt wird, dringt Will in die Zone der Reichen vor, die auf Kosten der Armen Zeit im Überfluss haben und praktisch unsterblich sind. Will sucht nach Wegen, das diktatorische System zu stürzen, ist aber längst auf dem Radar von Zeitwächtern, die ihn unbarmherzig jagen.

Mein Fazit: Kurzweilig – kann man sich mal reinziehen. 8,0 von 10 Punkten.

Kinostart war der 01.12.2011.

Rubbeldiekatz

Heute war ich in der Komödie „Rubbeldiekatz” aus Deutschland.

Weil es mit der Schauspielkarriere nicht vorangeht, versucht es Alexander in Frauenkleidern – und hat prompt Erfolg damit. Als Alexandra landet er eine Hauptrolle in einer Hollywood-Produktion, die gerade in Berlin gedreht wird. Sehr zur Freude seiner unter notorischer Geldknappheit leidenden Brüder. Die lassen nichts unversucht, Alexander ein ums andere Mal das perfekte weibliche Outfit zu verpassen. Kompliziert wird’s allerdings, als der sich in Kollegin Sarah Voss verliebt und seine wahre Identität jeden Moment aufzufliegen droht.

Mein Fazit: Super endlich mal wieder ne tolle Komödie. 9,0 von 10 Punkten.

Kinostart war der 15.12.2011.

Killer Elite

Heute war ich in dem Action/Thriller „Killer Elite” aus den USA/Australien.

Ex-Auftragskiller Danny Bryce kehrt aus dem Ruhestand zurück, als sein Mentor Hunter von einem arabischen Ölmagnaten entführt wird. Der Scheich droht seinen väterlichen Freund zu töten, wenn Bryce nicht jene drei britischen SAS-Männer eliminiert, die der Beduinenfürst für den Tod seiner drei Söhne verantwortlich macht. Ein gefährlicher Job, werden die doch von einem Spezialagenten namens Spike bewacht. Erschwert wird die Mission noch durch die Tatsache, dass die Morde wie Unfälle aussehen sollen.

Mein Fazit: Spannend gemacht – aber nichts außergewöhnliches. 8,0 von 10 Punkten.

Kinostart war der 27.10.2011.

Eine ganz heiße Nummer

Heute war ich in der Komödie „Eine ganz heiße Nummer” aus Deutschland.

Die Wirtschaftskrise grassiert und hat die bayerische Provinz erreicht: Nachdem im beschaulichen Marienzell die Glasgießerei ihre Tore schloss, ist auch bald Waltrauds Tante-Emma-Laden an der Reihe. Als die Bank den Kredit kündigt, bleiben ihr und den Verkäuferinnen Maria und Lena vier Wochen Zeit, das Geld zu beschaffen. Da scheint die Schnapsidee, eine Sexhotline – vorsichtshalber heimlich – zu gründen, bald wie die Rettung. In dem streng katholischen Dorf ein schlüpfriges Geschäft zu führen, beschwört freilich einen Skandal herauf.

Mein Fazit: Lustig aber auch nichts neues. 7,5 von 10 Punkten.

Kinostart war der 27.10.2011.

Sommer in Orange

Heute war ich in der Komödie „Sommer in Orange” aus Deutschland.

Eine Gruppe orange gewandeter Sannyasins, Anhänger von Bhagwan, entschließt sich, auf einem geerbten Bauernhof im bayerischen Örtchen Talbichl ein Therapiezentrum zu bauen. Das bedeutet nicht nur einen kräftigen Kulturschock bei den alteingesessenen Einwohnern, sondern auch eine schwierige Situation für die Kinder Lili und Fabian, deren Mutter Amrita lieber mit einem Oberguru in Oregon beim Bhagwan Erleuchtung finden als weiter ernüchternde Diskussionen in der WG führen möchte.

Mein Fazit: Lustig, durchaus empfehlenswert. 8,5 von 10 Punkten.

Kinostart war der 18.08.2011.

Hell

Heute war ich in dem Thriller „Hell” aus Deutschland/Schweiz.

Seitdem die Strahlkraft der Sonne zugenommen hat, ist die Erde ein verdörrter, mörderischer Ort geworden. Nur wenige Überlebende sind verblieben, die sich notdürftig gegen die Sonnenstrahlen schützen und deren Leben von der Suche nach Wasser und Benzin bestimmt ist. Dazu gehört die Zweckgemeinschaft von Phillip und den Schwestern Marie und Leonie. Auf dem Weg in die Berge, wo es angeblich Leben geben soll, lesen sie Tom auf, ohne sich sicher sein zu können, dass er ihnen wohlgesonnen ist. Als sie in einen Hinterhalt geraten, beginnt der Kampf.

Mein Fazit: Ok – hätte spannender sein können. 7,5 von 10 Punkten.

Kinostart war der 22.09.2011.

Conan

Heute war ich in dem Fantasy-Film „Conan” aus den USA.

Schon als Kind erfährt Conan Gewalt: Aus dem Bauch seiner sterbenden Mutter gerettet, sieht er seinen Vater Corin vom Barbarenstamm der Cimmerier unter der sadistischen Hand des selben Wüterichs sterben, der seinen ganzen Clan massakrierte: Der finstere Khalar Zym, der mithilfe seiner Hexentochter Marique ein schwarzmagisches Ritual zur Reanimierung seiner verstorbenen Gattin – und Erlangung unmittelbarer Weltherrschaft – anstrebt, wofür er nur noch ein letztes Menschenopfer benötigt. Jahre später schreitet Conan zur wohlverdienten Rache.

Mein Fazit: Gemetzel wie man es erwartet. 7,5 von 10 Punkten.

Kinostart war der 08.09.2011.

Plattkofel (2.955m)

Zudem musste ich dieses Jahr einfach rauf zum Plattkofel.

Zur Tour:
Die Tour führte von Saltria mit dem Florian rauf zur Williams Hütte und nach einer halben Stunde erreicht man ca. die Plattkofelhütte (2.300m). Danach fängt der richtige Aufstieg an – dafür benötigt man ca. 1h 20min und wird dafür mit einem tollen Ausblick entschädigt.
das Gipfelkreuz vom Plattkofel