Author Archives: Webdanny

Diplomarbeit bei der DaimlerChrysler AG

Nachdem ich jetzt schon eine Weile als Diplomand bei der DaimlerChrysler AG bin, muss ich jetzt doch auch einmal darüber berichten. Meine Diplomarbeitsthema lautet: „Ein Vorgehensmodell zur Einführung von Master Data Management.“

Wer jetzt mit dem Begriff „Master Data Management“ nichts anfangen kann – gemeint ist das unternehmensweite Stammdatenmanagement, das aufgrund der historischen Entstehung zahlreicher Insellösungen innerhalb der Anwendungslandschaft einer großen Unternehmung unabdingbar geworden ist.

Die Arbeit schreibe ich in Stuttgart-Möhringen bei der Abteilung ITI / SI. Wofür dabei IT steht brauche ich nicht zu erklären. Das zweite I steht für Infrastructure, das S für Shared Services und das dritte I für Information Services.

Am Standort Stuttgart-Möhringen sind neben Zentralbereichen auch Bereiche der Konzernforschung, verschiedene Dienstleistungsfunktionen für den Konzern und der Zentralvertrieb der Mercedes Car Group untergebracht. Der Standort Möhringen befindet sich auf einer Gesamtfläche von ca. 155.000 qm. Das Architekturkonzept verbindet die Anforderungen einer modernen Verwaltung mit den Annehmlichkeiten einer kleinen Stadt.

Standort Möhringen Zum Vergleich: Das Werk Untertürkheim, Produktionsfläche: 582.404 qm

http://www.daimlerchrysler.com

Nächstes Ziel

Es werden zwar noch ein oder zwei Läufe dazwischen liegen – aber mein nächstes großes Ziel ist der Metro Group Marathon in Düsseldorf am 06. Mai 2007.

Informationen zum Lauf gibt es unter http://www.rhein-marathon.de.

Schönbuchlauf 2006

Heute habe ich bei meinem ersten Lauf der über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 Km hinausgeht teilgenommen. Für die 25-Km-Strecke durch den Schönbuchnaturpark benötigte ich 2 Stunden 16 Minuten und 16 Sekunden. Sieht man von einem kleinen Einbruch zwischen Km 17 und 19 ab – bin ich eigentlich ganz gut durchgekommen.

Vom Tempo war ich genauso unterwegs wie beim Brombachsee-Halbmarathon. Bei Km 10 war ich nach 52 min 30 Sekunden, bei Km 15 nach 1 Stunde 20 Minuten und 21 Sekunden und bei Km 21 nach 1 Stunde und 54 Minuten.

beim Start noch etwas verschlafen ;-) unterwegs auf der Strecke im Ziel

Über den Winter werde ich nun versuchen meine Grundlagenausdauer weiter zu verbessern, um nächstes Jahr das Fernziel „Marathon“ zu erreichen.

Klick

Ja endlich mal wieder Kino – das Sommerloch ist vorbei!!! Heute war ich in der Komödie/Drama “Klick” aus den USA.

Workaholic Michael (Adam Sandler) vernachlässigt seine Familie. Da spendiert ihm der geheimnisvolle Morty (Christopher Walken) als Lösung aller Probleme die Fernbedienung fürs Leben. Mit der kann Michael das Leben vorspulen, wenn es langweilig wird, die Pause-Taste drücken, wenn der Chef eine Abreibung braucht, oder den Ton dämpfen, wenn das Gezänk der Frau nervt. Doch entpuppt sich, was zunächst als Glücksfall erscheint, als heimtückische Falle, wenn Michael sein Leben zu verpassen droht.

Mein Fazit: Wirklich besser als gedacht – sowohl lustig als auch etwas zum nachdenken. 9 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart war der 28.09.2006.

Nächster Lauf

Ich werde am 15.10 am Schönbuchlauf teilnehmen.
Ziel hab ich mir keines gesetzt – soll nur ein Trainingslauf werden. Bei dem Streckenprofil werde ich froh sein, wenn ich im Ziel bin. 😉
http://www.schoenbuchlauf.de

Streckenprofil:
Profil der Strecke
25 Km Runde, auf Wald-und Forstwegen durch den Naturpark Schönbuch. Vom Startniveau (490m) fällt die Strecke bis auf 390m bei Km 11 (Teufelsbrücke), steigt dann auf 550m bis Km 20 (Gabeleiche) und fällt dann wieder bis zum Ziel.

Brombachsee Halbmarathon 2006

Die fehlende Trainingswoche (wegen einer Erkältung) hat man meiner Zeit heute glücklicherweise nicht angemerkt – ich habe eine Zeit von 1 Stunde 54 Minuten und 15 Sekunden geschafft, was eine Verbesserung von ca. 20 Minuten im Vergleich zu meinem letzten Halbmarathon darstellt.

Zum Lauf kann man nur sagen: Einfach KLASSE – super Organisation, schöne Strecke, gutes Wetter – was will man mehr.

nach 1 h 23 min nach 1 h 39 min nach 1 h 54 min - kurz vorm Ziel

Neuer Glanz für „Star Trek“-Serie

Endlich mal ne gute Nachricht – CBS Paramount will die ursprüngliche „Star Trek“-Serie aus den 60er-Jahren mit digitalen Effekten aufmöbeln. Alle 79 Folgen mit William Shatner als Captain Kirk bekommen neue Spezialeffekte.

Vor allem die Außenaufnahmen der Raumschiffe sollen überarbeitet werden, die ehemals mit schlecht ausgeleuchteten Miniaturmodellen realisiert worden waren. Die Modelle sollen nun durch Bilder aus dem Computer ersetzt werden. Dazu werden die Originale, die im Washingtoner Smithsonian-Technikmuseum zu sehen sind, komplett digital vermessen. Ansonsten soll die Serie aber bis hin zur genauen Position der Sterne unverändert bleiben.

WLAN-Besitzer haften bei Missbrauch

Wer sein WLAN nicht gegen den Zugriff durch Dritte absichert, kann ernsthafte Konflikte mi dem Gesetz bekommen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Hamburg.

Hier gehts zum Artikel der Süddeutschen Zeitung.

Bald in Stuttgart

Da ich nun bald nach Stuttgart ziehen werde, gibt es hier schon mal einige Links:

http://www.stuttgart.de

http://www.stuttgart-tourist.de

http://www.vvs.de

Und ganz wichtig: Ein Wörterbuch (Schwäbisch / Deutsch)
http://www.stgt.com/extern/schwab3.htm

Sowie die wichtigsten Zahlen & Fakten:

Einwohner – 590 774 (31. Juli 2005)
Geografische Lage – Breite:- 48° 47′ N, Länge: 09° 11′ O
Tiefster Punkt – 207 m ü. NN
Höchster Punkt – 549 m ü. NN
Postleitzahlen – 70001 – 70629
Vorwahl – 0711
Kfz-Kennzeichen – S