Author Archives: Webdanny

Düsseldorf Bilder online

Nachdem bis jetzt nur Bilder meiner Wohnung und des Düsseldorfer Flughafens online waren, habe ich nun weitere Düsseldorf-Bilder online gestellt. Darunter einige Bilder von der Stadt, vom Rheinturm aus fotografiert, vom Aquazoo und vom EKO Haus der Japanischen Kultur.

Internet Explorer verliert leicht Marktanteile

Der Anteil des Internet Explorer unter den weltweit genutzten Webbrowsern ist nach Angaben von Onestat in den vergangenen Monaten leicht zurückgegangen. Im Januar registrierten die Marktforscher unter den 2 Millionen erfassten Nutzern weltweit noch einen Anteil von 85,82 Prozent, bei der Erhebung in diesem Monat waren es 85,17 Prozent. Im gleichen Zeitraum sei der Anteil von Mozilla Firefox um 0,56 Prozentpunkte auf 11,79 Prozent angestiegen. Apple Safari legte um 0,14 Prozentpunkte auf 2,02 Prozent zu, Opera um 0,02 auf 0,79.

Damit der Intenet Explorer auch weiterhin Anteile verliert – hier einige nützliche Links:

http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

http://www.firefox-browser.de/

Silent Hill

Sneak Preview Time – diese Woche der Thriller „Silent Hill“ aus Kanada/Frankreich.

Als ihre Tochter (Jodelle Ferland) schwer erkrankt, sieht Rose (Radha Mitchell) nur noch ein Mittel zur Rettung: Den Besuch bei einem Wunderheiler. Der Weg dorthin gestaltet sich verzwickt, und prompt landen Mutter und Tochter in einer Art surrealer Gegenwelt, in dessen Zentrum sich die Stadt Silent Hill befindet. Wie anders die Uhren in Silent Hill gehen, erfährt Rose, als ihr in den menschenleeren Straßen plötzlich Zombies nachsteigen.

Mein Fazit: Man erwartet durch die Vorschau etwas mehr. 5,5 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart: 11.05.2006

Kleinere Updates

Heute wurden mal wieder ein paar kleinere Updates am Design fällig. Deshalb viel Spaß mit Version 4.4! Ach ja ihr dürft mir ruhig einen Eintrag in mein Gästebuch schreiben – das ist doch noch so leer…

Tsotsi

Sneak Preview Time – diese Woche das Drama: “Tsotsi” aus Südafrika / Großbritannien.

Seit er vor seinem Vater, dem Rohling, und der Aids-kranken Mutter floh, um sein Leben allein bzw. in den schützenden Armen einer Streetgang auf den Straßen Sowetos zu meistern, hört er auf den Namen Tsotsi, ein Synonym für Gangster. Jetzt hat Totsi (Presley Chweneyagae) seinen besten Kumpel verprügelt, eine Frau niedergeschossen und ein Auto geklaut, auf dessen Rücksitz ihr Baby lag. Nachdem er es nicht übers Herz bringt, den kleinen Wurm wegzuwerfen, kümmert er sich selbst um das Kind. Mit erstaunlichen Resultaten.

Mein Fazit: Den Oscargewinner für den besten ausländischen Film, sollte man unbedingt einmal gesehen haben. 8 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart: 04.05.2006

Raucher sind als Partner kaum gefragt

Nachdem ich gerade 3 Stunden in einem Raucherabteil im ICE verbingen musste – hier mal ein Auszug aus einem Artikel für alle „NochRaucher“ unter uns…

Gerade mal zehn Prozent der deutschen Singles würden dem Partner die regelmäßige Zigarette zugestehen – weil sie selber rauchen. Das belegt eine Befragung von Parship.de unter 1.700 Singles. Demnach können sich 38 Prozent der Deutschen vorstellen, bei ihrem nächsten Partner gelegentliches Pfeifen- oder Balkonrauchen zu tolerieren. 37 Prozent schließen Raucher bei der Partnersuche ganz und gar aus. Nur zwei Prozent der deutschen Singles wünschen sich ausdrücklich einen Raucher an ihrer Seite.

Vor allem viele Männer können sich eine rauchende Partnerin heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Während rund ein Drittel der Damenwelt dem rauchenden Prinzen die Tür vor der Nase zuschlagen würde, lehnen 41 Prozent der Männer die Liebe zwischen Aschenbechern kategorisch ab. Die Hälfte begründet das mit dem Ekel vor rauchgeschwängerten Küssen, andere geben sich gesundheitsbewusst: „Wer keine Verantwortung für die eigene und meine Gesundheit übernimmt, ist nicht richtig für mich.“

beste Lebensqualität in Düsseldorf

Die Bewohner Düsseldorfs genießen die beste Lebensqualität in deutschen Großstädten. Das ergab zumindest eine Studie des Beratungsdienstleisters Mercer Human Resource Consulting. International rangiert die Landeshauptstadt auf Platz sechs, direkt vor Frankfurt und München.

Wie im letzten Jahr, steht Zürich gefolgt von Genf, Vancouver und Wien in Sachen Lebensqualität ganz oben. Neu unter den besten fünf ist die größte neuseeländische Stadt Auckland.

Weitere deutsche Städte auf oberen Positionen sind Berlin (16), Nürnberg (23), Hamburg (26) und Leibzig (68). Fast die Hälfte der 30 führenden Städte weltweit liegt in Westeuropa. Die USA sind mit Honolulu erst auf Rang 27 vertreten, dicht gefolgt von San Francisco.

The Big White – Immer Ärger mit Raymond

Sneak Preview Time – diese Woche die Komödie: „The Big White – Immer Ärger mit Raymond“ aus den USA.

Als der hoch verschuldete Paul Barnell (Robin Williams) im Schnee vor der Haustür in Alaska die Leiche eines Mannes entdeckt, zögert er nicht, den Toten als seinen seit fünf Jahren verschollenen Bruder auszugeben. Nur so könnte er endlich an die Versicherungsmillion heran kommen, die der Versicherungsagent Ted (Giovanni Ribisi) seither zurück hält. Der ahnt auch prompt die krumme Tour und beginnt zu schnüffeln – genau so wie die Gangster, deren Mordopfer als Pauls Bruder bestattet wurde.

Mein Fazit: Wer hier nicht lachen kann, der geht zum Lachen in den Keller! – 9,5 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart: 20.04.2006

Reine Formsache

Zurzeit gehe ich immer gern montags in die Sneak Preview und lass mich überraschen was kommt… 😉

Für euch gibt’s an dieser Stelle ein kleines Feedback.

Diese Woche lief: „Reine Formsache,“ eine witzige deutsche Komödie.

Pola (Christiane Paul) hat die Nase voll von den Extratouren ihres verantwortungslosen Gatten Felix (Marc Hosemann) und reicht die Scheidung ein. Felix ist Spieler und Lover genug, sich damit nicht abzufinden. Ada (Petra Schmidt-Schaller) ihrerseits würde Felix nicht von der Bettkante stoßen, was wiederum ihren eifersüchtigen Mann Wito (Oliver Korittke) in Rage versetzt. Bei Effi (Floriane Daniel) und Gustav (Bastian Pastewka) hat Routine Einzug gehalten – der schlimmste Feind von allen.

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert! – 8 von 10 Punkten.

Offizieller Kinostart: 13.04.2006

Gebührenkatalog Düsseldorf

Kippen schnippen 10 Euro, Obstreste, Getränkedosen und andere Verpackungen 20 Euro, Essensreste, Kaugummi 35 Euro, Aschenbecher auskippen 35 Euro, Hundehaufen auf Gehwegen, Straßen oder dafür nicht vorgesehenen Grünalagen 75 Euro, Hausmüll in öffentlichen Abfalleimern entsorgen 75 Euro, Sperrmüll wild entsorgt 150 Euro.  😉