Anbei einige Bilder von meinem diesjährigen Südtirolurlaub:
Weiter Bilder gibt es in Kürze im Bilderarchiv.
Anbei einige Bilder von meinem diesjährigen Südtirolurlaub:
Weiter Bilder gibt es in Kürze im Bilderarchiv.
Heute war ich in dem Action-Film „The Return of the First Avenger†aus den USA.
Supersoldat Steve Rogers alias Captain America hat sich in der Gegenwart eingelebt – nur mit den weichen Matratzen kommt er noch nicht zurecht. Doch zum Ausruhen bleibt ihm ohnehin keine Zeit, bedrohen doch eine paar finstere Schurken aus den eigenen Reihen die Sicherheit der USA. Mit bewährten S.H.I.E.L.D-Agenten, darunter Black Widow und sein neuer „Flügelmann“ Falcon, zieht er unter dem Kommando von Nick Fury gegen die Verbrecherorganisation Hydra ins Feld – und zunächst gilt es, ein von Terroristen gekapertes Schiff zurückzuerobern. (Quelle: http://www.kino.de/kinofilm/the-return-of-the-first-avenger/143390)
Mein Fazit: Super gemacht – das freut den Fantasy-Film-Fan. 7,5 von 10 Punkten.
Kinostart war der 27.03.2014.
Zum ersten Mal mit geänderter Streckenführung wieder beim HM in Bad Windsheim dabei. Es wurde nach einer mäßigen ersten Runde und einer schnelleren zweiten Runde eine akzeptable Zeit von 1:52:00.
Anbei einige Bilder von meiner Reise nach Hawaii – genau gesagt bin ich gerade auf Maui. 🙂
Heute war ich in dem historischen Drama „Der Medicus†aus Deutschland.
Nach dem Tod seiner Mutter durch eine mysteriöse, im 11.Jahrhundert noch unheilbare Krankheit, zieht es den jungen Engländer Rob Cole viele Jahre später ins persische Isfahan. Dort lernt er bei Ibn Sina, dem berühmtesten Arzt des Orients, alles über Medizin, findet er die große Liebe, aber auch einen Hexenkessel vor, in dem er sich als Jude tarnen muss, weil Christen verfolgt werden, und der Einfluss muslimischer Fundamentalisten auch für den tyrannischen Schah, den Förderer Ibn Sinas, zur Bedrohung wird. (Quelle: http://www.kino.de/kinofilm/der-medicus/59775)
Mein Fazit: Guter Streifen – sehr unterhaltsam. 9,0 von 10 Punkten.
Kinostart war der 25.12.2013.
Heute war ich in der Komödie „Alles eine Frage der Zeit†aus Großbritannien.
Als ihm sein Vater enthüllt, dass alle männlichen Familienmitglieder in ihre Vergangenheit zurückreisen können, kann es der 21-jährige Tim nicht glauben. Endlich kann er Verhaltensfehler und falsche Entscheidungen korrigieren, die bisher seine Chancen bei Frauen limitierten. Bei seinem Jugendschwarm allerdings bringt der biografische Eingriff nicht das erhoffte Ergebnis, doch bei der hübschen, aber unsicheren Mary hilft ihm die neue Gabe, seine romantische Kompetenz zu verbessern und seine Traumfrau zu erobern. (Quelle: http://www.kino.de/kinofilm/alles-eine-frage-der-zeit/145359)
Mein Fazit: Sehr kurzweilig und bringt einen zum Nachdenken. 8,5 von 10 Punkten.
Kinostart war der 17.10.2013.
Nach zwei Jahren nicht dabei am Brombachsee ging es dieses Jahr mal wieder bei meinem Lieblingshalbmarathon an den Start. Es gab sogar beste Laufbedingungen – da recht kühl. Somit wurde es mit 1h 51min eine bessere Zeit als erwartet. Kommendes Jahr mit mehr Training muss dann aber mal wieder die 1.49 dran glauben. 😉
Als 622er Läufer habe ich den Metropol-HM 2013 mit einer mäßigen Zeit von 1:58:13 beendet. Warmes Wetter liegt mir nicht. 😉
Heute war ich in dem Action-Film “Iron Man 3†aus Deutschland.
Gerade als Tony Stark erstmals von Verunsicherung und Panikattacken heimgesucht wird, vernichtet der gefürchtete Terrorist Mandarin die Basis seines Lebens und fast auch die Frau, die er liebt. In ein Provinzkaff entkommen und seiner Technologie beraubt, versucht Stark, mit Hilfe seines brillanten Verstands und eines mutigen Jungen, der Spur des Mandarin zu folgen. Sie führt zu einem Mann, der den menschlichen Körper perfektioniert hat und mit Supersoldaten Rache an der Welt und Stark nehmen will. (Quelle: http://www.kino.de/kinofilm/iron-man-3/123259)
Mein Fazit: Wie gewohnt macht Iron Man Laune. 8,0 von 10 Punkten.
Kinostart war der 01.05.2013.
Nachdem ich erst wieder vor zwei Wochen mit dem Training eingestiegen bin mit dem Ziel im Juni wieder halbwegs fit zu sein – war der 13,6 km lange Cross/Berglauf in Burgbernheim schon eine besondere Herausforderung. Mein Fazit: War zwar ne Quälerei – hat aber dank der landschaftlich schönen Strecke Spaß gemacht! Ach ja die Zeit: 1h und 21 Minuten.